Gegendruckfestigkeit von Magnetventilen

2/2-Wege-Magnetventile werden zum Schalten eingesetzt, wobei in den meisten Fällen die Durchflussrichtung konstant beibehalten wird bzw. der Eingangsdruck am Ventil immer größer als der Ausgansdruck ist. In speziellen Anwendungen kann es vorkommen, dass sich diese Druckdifferenz umkehrt und sich somit die Durchflussrichtung ändert. Das Verhalten eines Magnetventils auf eine geänderte Durchflussrichtung kann dabei nicht pauschal vorhergesagt werden. In vielen Anwendung wird erwartet, dass ein Magnetventil keinen Durchfluss in umgekehrter Richtung zulässt und somit gegendruckdicht ist. Direktgesteuerte Ventile mit kleiner Nennweite sind dabei durchaus bis zu mehreren bar gegendruckdicht. Bei Ventilen mit großer Nennweite, z.B. vor- und zwangsgesteuerte Ventile ab G1/2 wird in den meisten Fällen keine ausreichende Gegendruckdichtheit mehr erreicht und das Ventil wird undicht bzw. öffnet. Um einen Durchfluss in Gegenrichtung zu unterbinden, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  1. Einsatz eines druckkompensierten Ventils, das sowohl in als auch gegen die vorgegebene Durchflussrichtung druckentlastet schaltet. Solche Ventile sind meist teuer und nur in kleineren Nennweiten verfügbar.
  2. Einsatz eines Rückschlagventils in Serie zum Magnetventil, um einen Rückfluss zu verhindern. Der Nachteil dieser Lösung besteht vor allem darin, dass in Durchflussrichtung ein gewisser Mindestdruck notwendig ist, um das Rückschlagventil zu öffnen, was vor allem bei Niederdruckanwendungen ein Problem darstellen kann.
  3. Einsatz von zwei Magnetventilen, die antiseriell geschaltet sind und gleichzeitig angesteuert werden. Durch eine antiserielle Verschaltung stellt im ausgeschalteten Zustand immer ein Magnetventil sicher, dass ein Rückfluss effektiv verhindert wird. Mit dem Öffnen von beiden Ventilen im aktivierten Zustand wird zudem erreicht, dass ein auftretender Druckabfall durch das Ventil in Gegenrichtung minimiert wird. Eine solche Verschaltung zeigt die nachfolgende Abbildung anhand von zwei antiseriell geschalteten, zwangsgesteuerten Ventilen.
Gegendruckfestigkeit von Magnetventilen