Pneumatisches Zeitverzögerungsventil von SFS

Allgemein

Die pneumatischen Zeitverzögerungsventile von SFS werden in Schaltungen und Anlagen zur exakten Steuerung von pneumatischen Signalen verwendet und kombinieren die Funktion eines 3/2 Wege Ventiles und einer Zeitverzögerungseinheit.

Die Verzögerungszeit kann stufenlos von 0-30s mit einer Wiederholgenauigkeit von +-2% eingestellt werden. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet das 3/2 Wege und öffnet bzw. schließt den Ausgang für die Druckluft. Damit kann das SFS Zeitverzögerungsventil sowohl als 3/2 Wege NC (normally closed) Ventil als auch als 3/2 Wege NO (normally open) Ventil eingesetzt werden.

ATEX

Da das Zeitverzögerungsventil rein pneumatisch arbeitet und keinen Stromanschluss benötigt, fällt es entsprechend der Zündgefahrenbewertung nicht unter die ATEX Richtlinie. Somit kann dieses Ventil auch in explosionsgefährdeten Bereichen problemlos eingesetzt werden.

Funktion

Die Steuerluft an Anschluss X strömt durch die einstellbare Feinstdrossel (0-30s) in ein Volumen im Zeitverzögerungsventil. Sobald der Druck im Volumen einen definierten Wert überschritten hat, schaltet das 3/2 Wege Ventil um.

Wird der Steuerdruck wieder entfernt (entlüftet), geht das Ventil in den Ausgangszustand zurück und steht für die nächste Steueraufgabe zur Verfügung.

Bei Verwendung des Druckeingang a hat das Zeitverzögerungsventil einen positiven Ausgang A. Bei Verwendung von Druckeingang b hat das Ventil einen negativen Ausgang A.

Pneumatisches Zeitverzögerungsventil von SFS Pneumatisches Zeitverzögerungsventil von SFS

Erhöhung der Einstellzeit mit Zusatzvolumen

Wenn eine Erweiterung des Einstellbereiches von 30 s benötigt wird (z.B.60s), kann am Ventil über einen M5 Anschluss ein Zusatzvolumen (Zusatztank) angeschlossen werden.

Pneumatisches Zeitverzögerungsventil von SFS Pneumatisches Zeitverzögerungsventil von SFS